Unternehmensgeschichte

Unsere Meilensteine

Unsere Geschichte ist Teil unserer Identität. Vielleicht haben Sie die Entwicklung der Sprachenfabrik in den vergangenen Jahren verfolgt oder sogar begleitet. Aus einem engagierten Team ist heute ein ebenso engagiertes Unternehmen geworden.

Begonnen haben wir 2006 als interner Sprachendienst des Bertelsmann-Konzerns. Erste Erfahrungen im Agenturgeschäft als Teil der Medienfabrik (heute TERRITORY) folgten, bevor 2014 aus einer fixen Idee die Geburtsstunde der Sprachenfabrik GmbH wurde: eine konzernunabhängige Agentur für internationale Kommunikation am Standort Bielefeld. Von 2017 bis 2021 führten wir einen weiteren Standort in Düsseldorf, um die interne Kommunikation eines großen Kunden aus dem Rheinland vor Ort optimal begleiten zu können. 2020 wurde in Berlin ein weiterer Standort gegründet.

Wir betreuen nun seit über zehn Jahren einen Kundenstamm, der an uns besonders die professionelle und partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe schätzt.

Unternehmensgrundsätze

Unsere Werte

Seit der Firmengründung hat sich in der Sprachenfabrik eine eigene Unternehmenskultur herausgebildet und gefestigt. Diese beruht auf unserem Verständnis von unternehmerischem Handeln und gemeinsamen Werten. Wir arbeiten ebenso partnerschaftlich wie professionell mit allen an unseren internationalen Kommunikationsprojekten beteiligten Parteien zusammen: unseren Kundinnen und Kunden, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unseren Dienstleisterinnen und Dienstleistern.

Unsere Unternehmenskultur ist uns wichtig. Wir möchten sie auch zukünftig weiterleben und fortlaufend verbessern.

Team

Wir sind für Sie da!

Jörg Vogt
Geschäftsführer

Antje Baltus
Projektmanagerin

Benita Bartsch
Werkstudentin Projektmanagement

Matthias Bethlehem
Projektmanager

Rebecca But
Junior-Projektmanagerin

Rosalie Furtwängler
Studentische Hilfskraft Vendormanagement

Verdiana Giannelli
Leitung Projektmanagement

Christin Horst
Junior-Projektmanagerin

Ant Kahramanoglu
Leitung Sprachen

Marie-Pauline Kneller
Accounting-, Marketing- und Vendormanagerin

Rebekka Peters
Leitung HR und Unternehmensentwicklung

Barbara Poltrock
Senior-Projektmanagerin

Ilona Riesen
Projektleitung E-Learning

Farina Schmidt-Degenhard
Projektmanagerin

Martins Veismanis
Senior-Projektmanager

Newsblog

Erfahren Sie Aktuelles aus unserem Alltag

Sprachenfabrik-Jubiläen: 1 × 5 = 5 und 1 + 9 = 10

Am 1. März hatten wir gleich doppelten Grund zu feiern: Wir gratulieren unserem Kollegen Ant zum 5-jährigen und unserer Kollegin Antje zum 10-jährigen Firmenjubiläum. Mit seinem akademischen Background aus dem Fachgebiet Rechtswissenschaften und seinem Bachelor-Abschluss im Bereich Fachdolmetschen (FH Magdeburg) verstärkt Ant seit 2018 das Team der Sprachenfabrik. Als Leitung unserer Abteilung Sprachen feilt er…

Projektmanagement als Brücke in die Welt des Übersetzens

Viel zu oft wird Projektmanagement von Sprachdienstleistungen als eine rein kaufmännische oder administrative Tätigkeit abgetan. Dabei kann die Arbeit von – sowohl freiberuflichen als auch angestellten – Übersetzer*innen ohne Projektmanagement gar nicht richtig funktionieren. In diesem Blogartikel geht es darum, wie das Übersetzungsprojektmanagement eine Brücke zwischen Prozessorganisation und der kreativen Übersetzungswelt bauen kann.   Wie…

Unsere Sprachexpert*innen – Jolijn, Niederländisch-Übersetzerin und Yogalehrerin

Wer bist du? Stell dich bitte kurz vor. Ich bin Jolijn und ich habe 2013 mein Studium zur Übersetzerin abgeschlossen. Seit 2014 bin ich selbstständig tätig als Fachübersetzerin für die Ausgangssprachen Englisch und Deutsch in die Zielsprache, meine Muttersprache, Niederländisch. Ich wohne in Deutschland mit meinem Partner und meiner 7 Monate alten Tochter. Wie lange…